Gebäude Herbst

Kontakt

Ansprechpartner für die einzelnen Bereiche
Gebäude Herbst
Foto: Jan Plötner
Universitätsprojekt Lehrevaluation
Postanschrift:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Psychologie
Universitätsprojekt Lehrevaluation
Postfach
07737 Jena
Lageplan Lageplan Foto: ULe

Sie finden uns im Gebäude des Instituts für Psychologie (gelbes Fachwerkhaus) im 2. OG. Wenden Sie sich, oben angekommen, nach links. Die Büros des Universitätsprojekts Lehrevaluation befinden sich am Ende des Ganges auf der linken Seite.

 

Lehrveranstaltungsevaluation

Saskia Rössel, M.Sc.

Tel: 0 36 41/9-4 52 39
E-Mail: saskia.roessel@uni-jena.de

mehr erfahren

Luise Eichelkraut, M.Sc.

Tel: 0 36 41/9-4 52 39
E-Mail: luise.eichelkraut@uni-jena.de

mehr erfahren

Studiengangsbefragungen

Dr. Anja Vetterlein

Tel: 0 36 41/9-4 52 37
E-Mail: anja.vetterlein@uni-jena.de

mehr erfahren

Jan Plötner, M.Sc.

Tel: 0 36 41/9-4 52 37
E-Mail: jan.ploetner@uni-jena.de

mehr erfahren

Technik

Dr. Thomas M. Prinz

Tel: 0 36 41/9-4 52 34
E-Mail: thomas.prinz@uni-jena.de

mehr erfahren

Marcel Bauer

Tel: 0 36 41/9-4 52 85
E-Mail: marcel.bauer@uni-jena.de

mehr erfahren

Inhalt

Leitung und Sekretariat

Prof. Dr. Tobias Koch

E-Mail: tobias.koch@uni-jena.de

mehr erfahren

Dr. Anja Vetterlein

Tel: 0 36 41/9-4 52 37
E-Mail: anja.vetterlein@uni-jena.de

mehr erfahren

Katrin Schaller

Tel: 0 36 41/9-4 52 30
Fax: 0 36 41/9-4 52 32
E-Mail: katrin.schaller@uni-jena.de

mehr erfahren

 

Team Juni 2019 Team Juni 2019 Foto: Anne Günther (Universität Jena)

Studentische und wissenschaftliche Assistent/innen

Wesentliche Teile der Arbeit des Universitätsprojekts Lehrevaluation liegen in der Hand eines Teams von gut 15 studentischen und wissenschaftlichen Assistent/innen. Ihre Aufgaben umfassen alle Schritte im operativen Geschäft der Lehrveranstaltungsevaluation, von der technischen Bearbeitung und dem Layout der Fragebögen über deren Vervielfältigung und den Versand bis hin zur Erstellung der Analysen und Berichte. Aus diesen Aufgaben ergeben sich auch weitergehende wissenschaftliche Fragestellungen, die beispielsweise im Rahmen von Forschungsprojekten und Abschlussarbeiten bearbeitet werden.

Team Juni 2022 Team Juni 2022 Foto: Marcel Bauer und Katrin Schaller
Team Juni 2018 Team Juni 2018 Foto: ULe