ZWB wird am Laptop ausgefüllt

Zwischenbilanz WS 2025/26

Am 25. November 2025 startet die nächste Runde der Zwischenbilanz-Befragung. Studierende aus 69 Studienfächern und allen Lehramtsfächern sind eingeladen, bis zum 11. Januar 2026 ihre Erfahrungen und Einschätzungen zum bisherigen Studienverlauf zu teilen.
ZWB wird am Laptop ausgefüllt
Foto: C. Thiel
  • Studiengangsevaluation

Meldung vom:

Seit dem 25. November 2025 läuft an der Universität Jena eine weitere Runde der Zwischenbilanzbefragung für zahlreiche Studiengänge/-fächer. Mit dieser Befragung erhalten Studierende in der Mitte ihres Studiums die Möglichkeit, ihren bisherigen Studienverlauf zu bewerten.

In diesem Wintersemester werden Studierende aus 69 Studiengängen/-fächern sowie allen Lehramtsfächernpdf, 336 kb per E-Mail zur Teilnahme eingeladen. Sie können bis einschließlich 11. Januar 2026 ihre Einschätzungen abgeben und so einen wichtigen Beitrag zur Qualitätsentwicklung der Studiengänge an der Universität Jena leisten. Die Ergebnisse werden voraussichtlich im Mai 2026 vorliegen.

Wie in jedem Durchgang wurde die Befragung im Vorfeld inhaltlich überarbeitet und an aktuelle Themen angepasst: Der Fokus auf Modulworkload und Prüfungskonzept wurde geschärft. Die Themen Gesundheit und mentales Wohlbefinden sind neu integriert. Der separate Lehramtsfragebogen kommt in diesem Zyklus bereits zum zweiten Mal zum Einsatz. Lehramtsstudierende (3.-7. Fachsemester) können damit ihr Feedback gleichzeitig zu beiden Studienfächern und den Bildungswissenschaften geben.

Die Zwischenbilanzbefragung ist eines von drei zentralen Instrumenten der Studiengangsevaluation an der Universität Jena. Sie wird alle zwei Jahre durchgeführt; gemäß Evaluationsplanpdf, 299 kb nehmen die einzelnen Studienfächer im Vierjahresrhythmus teil.